Bewerbungsunterlagen

Dipl. Kfm. (FH) Volker Maas

 

Allgemeines:

Veröffentlichung:

selbst entwickelte Produkte:

berufliche Zwischenzeugnisse/Beurteilungen:

Fortbildungen:

Studium:

Studienarbeiten/Diplomarbeit (im "PDF Format") - diese Informationen sind vertraulich zu behandeln. Ausdruck, Speichern und Nutzung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des/der Autor(s)(en)!

Vorträge/Präsentation

Schule:

Sonstiges:

 

Lebenslauf

 

Persönliche Daten:
Name: Volker Maas
Adresse: Tannenweg 2a, 51503 Rösrath
Telefon: 02205/906968
Geburtsort: Aachen
Geburtsdatum:       16.06.1972
Familienstand:  verheiratet, 1 Kind
Nationalität:

 

deutsch

 

Schulbildung:
1978 -1982 Städt. Gemeinschaftsgrundschule Oberforstbach
1982 -1991

 

Inda-Gymnasium Aachen-Kornelimünster, Allgemeine Hochschulreife

 

Weitere Fortbildung:
Okt. 1991 – Okt. 1993 Elektrotechnikstudium an der RWTH Aachen, Vordiplom Teil A
März 1999 - Feb. 2002 Betriebswirtschaftsstudium an der FH Aachen,
Schwerpunkte Organisation und Finanzierung,
zusätzliche Schwerpunkte: Wirtschaftsprüfung und Steuern
Abschuss: Dipl. Kfm.(FH) 
Abschlussnote: 1,7
Sonstiges: - Seminar Prozessmodellierung mit Aris, 2 Tage, Juli 2002
- Seminar Managemententwicklung, 2 x 4 Tage, Sept. 2000/März 2001
- Seminar Problemmanagement, 2 Tage, Nov. 2000
- Seminar Eventmanagement, 3 Tage, März/April 2001
- Seminar Kostenrechnung mit SAP R/3, 4 Semesterwochenstunden, SS 2000, Note: sehr gut

 

Berufliche Tätigkeit:
Juli – Sept. 1991 elektrotechnisches Praktikum bei der Deutschen Telekom
Frühjahr 1993 Tätigkeit als Skilehrer und Reiseleiter bei verschiedenen Reiseveranstaltern
Mai 1993 Gründung des Einzelunternehmens „Volker Maas Reisen"
seit Mai 1993 Inhaber und Leitung des o.g. Unternehmens, (durchschnittlicher Umsatz 1998 – 2001: ca. 500.000 DM)
April 2002 - Sept. 2013 tätig im Rechnungswesen der AXA Konzern AG:
-  Planung /Bilanzierung/Reporting der Pro BAV Pensionskasse AG, Winsecura Pensionskasse AG, Rheinisch Westfälischen Sterbekasse AG
- operative Leitung des Teilprojektes "Aufbau des Rechnungswesen in der Pro bAV Pensionskasse AG" (2002-2003)
- Prozessmodellierung für den Bereich Rechnungswesen Leben mit Hilfe der Software ARIS (2004)
- fachliche Betreuung/Durchführung SAP Migration der DBV Lebens- und Krankenversicherungsunternehmen in das SAP FI Umfeld des AXA Konzerns in 2007
- fachliche Betreuung/Durchführung der Buchungskreisfusion der rechtlich fusionierte AXA Krankenversicherung AG und der DBV Krankenversicherung AG in 2010
- fachliche Betreuung/Durchführung der Migration des deutschen SAP FI auf ein zentrales europaweit für die AXA S.A. vereinheitlichtes SAP FI neuster Generation (2010-2013)
seit Okt. 2013 tätig im Controlling Personenversicherer der TALANX Deutschland
- Betreuung der neue Leben Lebensversicherung AG, Unfallversicherung AG, Pensionskasse AG & Holding AG
 
Sonstiges:
März 1990 Organisation der ersten Skigruppenreise ins Zillertal
1990 - 1998  ehrenamtlicher Jugendgruppenleiter in der DPSG Stamm Vennfüßler, Aachen-Oberforstbach
Oktober 1992 Grundstufe des WSV Skiübungsleiter
1992 - 1995 ehrenamtliche Leitung einer Volleyballgruppe für Jugendliche bei der DJK Nütheim-Schleckheim
1999 - 2002 ehrenamtlicher Rechnungsprüfer beim DPSG Stamm Vennfüßler, Aachen-Oberforstbach
September 2002 Veröffentlichung des Aufsatzes "Was bringen Standards?" in "New Management 9/2002"
1999 - 2010 ehrenamtlicher Rechnungsprüfer bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft
2010 - 2013 ehrenamtlicher Finanzvorstand des Rösrather Elternvereins e:V., Betreiber einer integrativen Kindertagesstätte mit 3 Gruppen, 16 Angestellten - zuständig insbes. für Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Buchhaltung, Controlling, Planung, Reporting an öffentliche Stellen, Zuschussbeantragung/-abrechnung u.a.
2011 Entwicklung einer auf die Bedürfnisse des Rösrather Elternvereins e.V. optimiert und automatisierte* Buchhaltungssoftware auf MS Excel Basis mit einem Hauptbuch, Kassenbuch, Beitragsbuch- und forderungsmanagement.
*alle zahlgungsrelevante Buchungen werden per Onlinebanking Download nahezu vollautomatisch in der Buchführung verarbeitet.
Sprachkenntnisse: deutsch, englisch
PC-Kenntnisse: MS Office, Corel Office, Visio, Aris, MS Projekt, MS Frontpage, SAP R/3, SAP BW, SAP Business Objects,  Adobe Photoshop, Aldus Pagemaker
Interessen:

 

Radfahren, Skifahren, Bergwandern, Inline-Skaten, Familie, Gartenarbeit

 

Rösrath, den 08.07 2017

 

Notenspiegel des BWL Studiums an der FH Aachen (Seite 1)

 

 

 

aktueller Notenspiegel (Seite 2)

 

 

 

Zeugnis über die Diplomprüfung BWL (FH-Aachen)

 

 

Bescheinigung zum Zeugnis über die Diplomzeugnis BWL (Noten mit Kommastelle)

 

Anlage zum Zeugnis über die Diplomzeugnis BWL (Noten der Fachprüfungen)

 

 

Teilnahmebescheinigung "Seminar Prozessmodellierung mit ARIS"

Teilnahmebescheinigung "Schwerpunktfach Steuern"

Teilnahmebescheinigung "Seminar Problemmanagement"

 

Teilnahmebescheinigung "Eventmanagement"

 

Teilnahmebescheinigung "Entwicklungsprogramm Management-Nachwuchs"

 

qualifizierte Teilnahmebescheinigung "Kostenrechnung mit SAP R/3"

 

Teilnahmebescheinigung "Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel 5.0"

 

Vordiplomzeugnis (Teil A) Elektrotechnik (RWTH Aachen)

 

Abiturzeugnis (Seite 1)

 

Abiturzeugnis (Seite 2)

 

Abiturzeugnis (Seite 3)

 

Abiturzeugnis (Seite 4)

 

qualifizierte Teilnahmebescheinigung "Übungsleiter-Grundstufenlehrgang Alpin" des Westdeutschen Skiverbandes

 

 



Volker Maas  - Tannenweg 2a- D-51503 Rösrath
Tel.: +49 (0) 2205/906968 - Fax: + 49 (0) 2205/907312

© 2012 by Volker Maas, Webdesign by Volker Maas
If you have technical questions about this Service, feel free to contact Webmaster